21.01.2025
Nachhaltig

Kennen Sie die ISM ? Die „Internationale Süßigkeiten-Messe? Die ist Anfang Februar in Köln und ist die weltweit führende Fachveranstaltung für Süßwaren.  Dabei gibt es zuckersüße Themen wie „The future of sweets“-„Die Zukunft der Süßigkeiten“.

Unter diesem Motto bekommen alle Süßmäuler einen Vorgeschmack auf das süße Schlaraffenland aus Schokolade, Eiscreme, Backwaren und Snacks.

Genau mein Traum! Denn ich liebe Süßigkeiten, besonders Eiscreme. Ich liebe die so sehr, dass ich die Größe meiner Leidenschaft direkt von der Waage ablesen kann.

Kein Wunder. Denn Biologen sagen ja, dass unser Körper vor allem nach drei Dingen giert: Nach Fett, Zucker und Sex. Zwei dieser Begierden stillt schon eine einfache Tafel Schokolade oder mein geliebtes Eis.

Manchmal vergisst man vor lauter Schleckerei die Begierden der Seele.

Zum Beispiel die innere Sehnsucht, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Oder die Sehnsucht, eine Partnerin oder einen Partner zu finden. Oder den großen Wunsch, endlich in Frieden zu leben.

Da ist der Griff zur Schokolade sehr viel leichter als inneren Frieden zu finden.

Mir hilf es manchmal aufzuschreiben, wofür ich am Tag dankbar bin. Oder mich mit Freunden zu verabreden,-zum Kino oder zur Sauna. Oder sich bewusst zu bewegen in der Schwimmhalle, laufen zu gehen. Manchmal braucht es auch professionelle Begleitung.

Der Griff danach ist schwieriger als der Griff zum Süßkram, aber vielleicht gesünder und nachhaltiger!

Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch