31.01.2025
Gedanken zur Woche - Merci-Erbarmen-Lichtblicke

Kennen Sie Roman Schwarzmann? Und Sie kennen Anne Kies, Steffen Mensching, Arbel Yehud, Simeon und Hanna, Antje Tillmann, Mariann Budde?

Es sind Namen der Woche. Ich will die Namen sortieren. Simeon und Hanna sind Jesus im Tempel in Jerusalem begegnet. Sie beide waren hochbetagt und hocherfreut, als sie ihn sehen konnten. Am 2.Februar, zu Marie Lichtmess, wird daran gedacht. Die Weihnachtszeit geht zu Ende. Maria und Joseph bringen Jesus nach jüdischer Tradition kurz nach der Geburt in den Tempel, um ihn „darzustellen“, Gott zu präsentieren, sicher auch um zu danken für die Geburt Jesu, das Licht der Welt. Ein Dank an Anne Kies und Steffen Mensching für die drei Lesungen im Theater am Holocaust-Gedenktag aus zwei Tagebüchern von jüdischen, holländischen Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus; die Erinnerung ein Lichtblick. Arbel Yehud, eine Deutsch-Israelin, ist als eine weitere Geisel der Hamas in dieser Woche frei gekommen, ein Lichtblick. Antje Tillmann, Abgeordnete aus Erfurt, hat als einzige ihrer Fraktion im Deutschen Bundestag gegen die Forderung der Asylverschärfungen gestimmt. Mariann Budde ist Bischöfin und hat im Gottesdienst bei der Amtseinführung des US-Präsidenten gesagt: "I ask you to have mercy upon the people.“ (Ich bitte Sie um Erbarmen für die Menschen.) Merci, Erbarmen, Gnade, ein uraltes Wort, ein Lichtwort.

Und Roman Schwarzmann? Er hat zum Holocaust-Gedenktag im Bundestag die Rede gehalten, ein Jude aus der Ukraine. Er sagte etwas sehr Erhellendes: „Es kann keinen Frieden geben ohne Freiheit und Gerechtigkeit. Wer glaubt, dass Putin sich mit der Ukraine zufriedengeben wird, täuscht sich.“ Namen zur Woche-Gedanken zur Woche. Gott schenke uns Merci, Erbarmen, Gnade und weiter Menschen mit Durchblick, die Licht ins Dunkel bringen.

Christian Sparsbrod, Pfarrer und Klinikseelsorger