23.01.2025
Das Sterben begreifen - Fachschüler aus Saalfeld zu Gast beim Hospizdienst
Schüler der Medizinischen Fachschule Saalfeld waren in dieser Woche zu Gast beim ambulanten Hospizdienst der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein. Im Rahmen ihrer Ausbildung zu Pflegefachkräften werden auch Sterben, Tod und Trauer behandelt. Das geht am besten mit Partnern aus der Praxis und so ist eine Kooperation mit dem Hospizdienst in Bad Lobenstein entstanden. Einige junge Menschen haben schon Erfahrung durch den Tod von Angehörigen oder Freunden, oft sei die Auseinandersetzung neu und die Reaktion verschieden.
Die Koordinatorinnen Anke Schmidt und Anja Hanke gestalten den zweitägigen Kurs abwechslungsreich, einfühlsam aber sehr offen und ehrlich. Es gehe darum, das Sterben zu begreifen, sich einzubringen, aber auch zurückhalten zu können, Nähe zuzulassen, Bedürfnisse zu erkennen, Wünsche zu erfüllen und den Angehörigen angemessen zu begegnen, sagt Anke Schmidt.
Die 17 Schüler mit Fachlehrerin Kathleen Stein waren sehr aufmerksam und interessiert, haben die Übungen aktiv mitgestaltet und auch Gefühle zugelassen.
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, Anke Schmidt Koordinatorin Bad Lobenstein/ Schleiz, Bayerische Straße 13, 07356 Bad Lobenstein
Tel.: 036651 - 3989-3989, Mail: A.Schmidt@diakonie-wl.de